Malia - Mesa Lasithi - Dikti- Afendis Hochebene - Avdou - Malia


Von Malia ist die Südküste relativ schnell zu erreichen und der weltbeste Kretaguide, also ich ;-), hat deshalb zu einem kleinen Kretacrossing aufgerufen. Natürlich kommt es zu den üblichen Verzögerungen, wie z.B. dem Ablichten der Motorfahrzeuge der örtlichen Gesetzeshüter. 

PIC_0069.jpg (55320 Byte)

PIC_0071.jpg (51969 Byte)

Die Macht mit wenig machtvollem Gerät

Öffentliche Supermoto Strecke ;-) 


Vor dem Schotter hat der Herr leider eine Asphaltetappe vorgesehen und deshalb schrauben wir uns ab Malia Richtung Lasithiou Ebene hoch. Bei einem Orientierungstopp wird mein grüner Freund leider ein Opfer des kretischen Asphaltes und findet sich in der Horizontalen wieder. Außer ein paar Kratzern an Leib und Maschine war aber nichts passiert. Geplant war eine weiträumige Umfahrung des Diktigebirges im Osten. Die Karte bot eine Schotterpiste in der Nähe von Mesa Lesithi und eine mögliche Weiterfahrt über einen Wanderweg an. Mit etwas Sucherei wurde der Einstieg gefunden und eine Piste schlängelte sich den Berg rauf. Leider war mit dem Anfang des Wanderweges Schluss mit lustig. Es folgt ein schmaler Weg mit Kehren und Steinstufen, der wahrscheinlich mit entsprechenden Kupplungseinsatz oder Schiebearbeit machbar gewesen wären. Danach geht der Weg steinig, aber fahrbar weiter. Am Ende eines Tages wäre er einen Versuch wert gewesen, aber so haben wir auf Rücksicht auf Mensch und Material den Rückzug angetreten.

PICT2849.jpg (62549 Byte) PIC_0073.jpg (58600 Byte) PICT2850.jpg (61941 Byte) P1000650.jpg (60152 Byte)
Asphaltanfahrt über Hochebene Diktis ?
Der blaue Klaus Ab hier wird’s schmutzig ;-)
Meinem geschulten Auge war ein Abzweig zu einer Schotterpiste aufgefallen, die nicht in der Karte verzeichnet war aber in die gewünschte Richtung gehen könnte. Bingo! Der Weg führte um den Berg herum und mündete auf der Hochebene am Dikti, perfekt. PICT2852.jpg (70751 Byte)
Das Wetter war nicht so berauschend und während einer kleinen Kaffeepause im Nirgendwo bzw. in Partiakos, wurde es sogar von oben etwas feucht, allerdings hatte der Wettergott ein Einsehen und ließ es Richtung Süden wieder aufklaren. Hier oben war die Orientierung nicht ganz einfach, aber eine tolle Piste leitete uns dann gen Süden Richtung Males. P1000654.jpg (52442 Byte) PICT2855.jpg (68819 Byte)
Eine Schreckminute verschaffte uns wieder der Mann in Grün, er hatte den Weg mittels Salto außerplanmäßig verlassen. Gott sei Dank waren die körperlichen Schäden nur sehr gering und die Yamaha klagte nur über einen gebrochenen Tachohalter und fehlenden E-Starterknopf, der aber provisorisch überbrückt werden konnte.  P1000657.jpg (106237 Byte)
Der Asphalt hat uns wieder, die Südküste erreichen wir aber über Gdohia auf Schotter. Reichlich einsam hier und außer ein paar kleineren Orten mit Gewächshäusern ist hier nur Gegend. Feine Sandstrände sucht man hier auch vergebens, aber ein Kiesstrand kann auch die Illusion von Urlaub vermitteln. ;-). PICT2858.jpg (67430 Byte)
PICT2860.jpg (52406 Byte) PICT2861.jpg (60218 Byte) PICT2863.jpg (70685 Byte) PICT2864.jpg (133810 Byte)
Original kretischer Winkemann Sandstrandyamahaabstellstelle Blau macht schlank
Notoperation am offenen Tacho

 

Genug gestrandet, entlang der Küste geht es weiter bis wir in Höhe von Sidonia sind. Viele Wege führen wieder nach Norden, aber manche entpuppen sich als Sackgasse, andere sind aber auch schöne Pisten , die recht steil zur nächstgrößeren Asphaltstrasse führen. Vor Pefkos nehmen wir den Abzweig nach Kato Simi, einem Ort, der seine Bekanntheit leider der deutschen Vergangenheit verdankt. Wir sind heute allerdings in friedlicher Absicht unterwegs und suchen den Aufstieg zur Afendis Hochebene. Ist aber kein Problem, man folge einfach der breiten Schotterpiste den Berg hinauf, dann am Wasserfall links. ;-)
PICT2869.jpg (92193 Byte)
P1000662.jpg (78789 Byte)
PICT2870.jpg (87097 Byte) P1000663.jpg (75231 Byte)

PICT2873.jpg (60972 Byte)

Wir erreichen die Ostseite der Ebene. Das Klima scheint hier oben noch relativ streng zu sein. Es wachsen viele Sträucher und Bäume, diese haben sich teilweise reichlich klein gemacht. Für Botaniker sicherlich hoch interessant. ;-) 
PICT2872.jpg (57359 Byte) PIC_0084.jpg (56850 Byte) P1000667.jpg (62460 Byte)
In der Mitte der Hochebene stoppen wir, wirklich sehr einsam hier oben, ein wenig Mann auf dem Mond Gefühl.
PIC_0086.jpg (55379 Byte) PIC_0085.jpg (61824 Byte) P1000670.jpg (42968 Byte) PICT2879.jpg (61760 Byte)
Am Ende müssen wir leider wieder anhalten, wegen Fotos und so. ;-)
Die Abfahrt ist relativ breit, aber dafür steil und grobschottrig, für Anfänger etwas knifflig. Die Aussicht sollte man deshalb nur bei Stillstand genießen, oder wenn man das Mopped aufhebt. ;-) P1000671.jpg (48910 Byte)
Irgendwie kommt einem diese Abfahrt bekannt vor. Genau, das ist die vom vorherigen Tag und der Asphalt hat uns in Embaros wieder. P1000673.jpg (43457 Byte)
Die Rückfahrt gestaltet sich deshalb entsprechend der gestrigen Tour. Fahrt durch die Olivenplantage, über die Hochebene, den tollen Wanderweg nach Avdou folgen und dann im Sinkflug Malia ansteuern, siehe Tag 2.
P1000674.jpg (94192 Byte) PICT2880.jpg (57451 Byte)

 

Fazit: Sehr gelungene Tour durch das wilde Kreta, Highlight für mich war die Afendis Hochebene. 

PCX5

Magellan MapSend

Karte

GPS Track (rechte Maustaste und "Speichern unter" wählen)